Aufgabenstellung
Im Rahmen dieser Arbeit soll eine tiefgreifende, strukturierte und systematische Literaturrecherche zu Investitionsbewertungsverfahren durch-geführt werden, die insbesondere folgende Aspekte umfasst:
- Erarbeitung eines Rechercheplans: Entwicklung eines systematischen Vorgehens, um die Literaturrecherche zielgerichtet und nachvollziehbar durchzuführen.
- Erfassung einschlägiger Literatur: Identifikation und Sammlung relevanter Publikationen (Sachbücher, Artikel, Fachzeitschriften,…)
- Strukturierte Recherche: Systematische Erfassung und Dokumentation der unterschiedlichen Investitionsbewertungsverfahren, wobei sowohl normative als auch praxisorientierte Ansätze berücksichtigt werden sollen.
- Kategorisierung und Gliederung: Ordnung der identifizierten Verfahren in sinnvolle Kategorien (z.B. statische und dynamische Bewertungsmethoden) und Darstellung der theoretischen Grundlagen.
- Darstellung und Erläuterung: Darstellung der unterschiedlichen Methoden unter Berücksichtigung ihrer Anwendungskontexte sowie Vor- und Nachteile.
- Vergleich der Methoden: Gegenüberstellung der Verfahren, um deren Aussagekraft und praktische Relevanz für Investitionsentscheidungen abzuleiten.
Betreuung: M.Sc. Matthias Passek.