Aktuelle Tagungen
Geotechnik-Tag in München
Der nächste Geotechnik-Tag in München ist für den 21.03.2025 wieder im Audimax der TU München geplant.
Die früheren Veranstaltungen finden Sie hier
Die Veröffentlichungen zu diesen Tagungen finden Sie hier
Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis
anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Rudolf Floss
Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani
Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau,
Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau
Technische Universität München
Tagungsort:
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
Werner-von-Siemens-Hörsaal
(Audimax)
Arcisstraße 21, 80333 München
Flyer der Veranstaltung
Freitag, 21. März 2025
8.30 bis 17.30 Uhr
Anerkennung als Fortbildungsveranstalltung durch Bayerische Ingenieurekammer-Bau
(Registriernummer: xxxxxxx; Punkte: ingenieurtechnisch 8.00 allgemein berufsbezogen 0.00)
Tagungsprogramm
8:30 | Eintreffen der Teilnehmer | |
8:45 | Eröffnung und Grußworte | |
10:30 – 11:00 | Pause mit Kaffee | |
12:30 – 14:00 | Mittagspause mit Imbiss | |
15:30 – 16:00 | Pause mit Kaffee | |
17:30 | Ausklang im Foyer |
Hinweise für Tagungsteilnehmer
Tagungsleitung: Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani, Ordinarius | ||||||
Kosten:
Nach Abschluss der Online-Anmeldung wird eine elektronische Rechnung mit Angabe der Zahlungsmodalitäten übersandt. Der Betrag ist mit Anmeldung fällig. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang ist eine Teilnahme u.U. aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nicht möglich. Bei rechtzeitiger Rücktrittsmeldung bis zum 20. März 2025 werden die Teilnehmergebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40 € zurückerstattet. Spätere Stornierungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Benennung einer Ersatzperson ist möglich. Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende der TU München und der Hochschule München können kostenfrei teilnehmen. Eine Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich. | ||||||
Korrespondenz: TU München, Zentrum Geotechnik
| ||||||
Verpflegung: In der Mittagspause wird ein Imbiss im Foyer des Audimax unmittelbar unter dem Vortragsraum angeboten. Hier werden in den Pausen auch Erfrischungsgetränke bereitgestellt.
| ||||||
Tagungsunterlagen: Schriftfassungen der Beiträge werden den Teilnehmer nach der Tagung auf unserer Internetseite zur Verfügung gestellt.
| ||||||
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online über folgende Internetseite: https://www.events.tum.de/frontend/index.php?sub=235 Da Ihre Zugangsdaten aus den Vorjahren noch im System hinterlegt sind, erlaubt dies eine schnelle und vereinfachte Registrierung. Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit die Zahlung mit Kreditkarte, um einen zeitgerechten Zahlungseingang zu gewährleisten. Das Teilnehmerverzeichnis wird am 15. März 2025 abgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl aus feuerpolizeilichen Gründen beschränkt ist. Wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung und Zahlungsanweisung.
| ||||||
Tagungsort und Anreise: Technische Universität München (TUM), Arcisstraße 21, 80333 Mün- Einen Umgebungsplan der TU München sowie Anfahrtshinweise finden Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen (Haltestelle
| ||||||
Die Teilnehmer werden gebeten, möglichst frühzeitig die Reservierungen für Hotelzimmer selbst oder über das Fremdenverkehrsamt München (Tel. 089/233-96500, Telefax 089/233-30233, www.muenchen-tourist.de) vorzunehmen. Preisgünstig sind oft Buchungen über Internet-Reservierungssysteme, z.B. www.hrs.de oder www.booking.com. |