Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
News
Nach langjähriger Unterbrechung fand dieses Jahr für Studierende des M.S.c „Ingenieur- und Hydrogeologie“ wieder die Kartierungsübung unter Tage in Freiberg statt. Vom 17.03.2025 bis zum 21.03.2025 übten die 14 Studierenden das Kartieren von Trennflächen unter den anspruchsvollen Bedingungen im Lehrbergwerkt der TU Bergakademie Freiberg. In ca. 150 m unter der Geländeoberfläche und in den engen Gängen ohne Beleuchtung ist das Kartieren eine besondere Herausforderung. Als Kontrast dazu wurden die ersten Frühjahrs-Tage im Sonnenschein durch ein ergänzendes Exkursionsprogramm genutzt. Beispielsweise wurden das Elbsandsteingebirges bei Dresden oder auch die Relikte des Altbergbaus in der Freiberger Altstadt und Umgebung erkundet.
Vom 08. bis 12. Oktober 2024 waren Prof. Dr. Kurosch Thuro und Justin Mattheis auf der diesjährigen “EUROENGEO” Konferenz im kroatischen Dubrovnik. Bei der europäischen Regionalkonferenz der IAEG (International Association for Engineering Geology and the Environment) fanden sich auch anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der IAEG über 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklung in der Branche sowie neue Forschungserkenntnisse auszutauschen.
Am Freitagnachmittag präsentierte Justin Mattheis in einem Vortrag seine Ergebnisse zu “3D-Numerical Simulation of Fracture Processes around Deep Geothermal Boreholes in SE Bavaria, Germany”.
Information
Für das 2. Semester des M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Datum: Mittwoch 23. April 2025
Beginn: 11:30 Uhr
Raum: 2408 in Präsenz
Alle Folien zur Vorbesprechung finden Sie im Anschluss hier.
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesungen bereits am Morgen des 23.04.2025 beginnen.
Bachelorstudiengang B.Sc. Geowissenschaften:
Die Vorstellung der angebotenen Bachelorarbeiten für 2025 fand am 26. Juni 2024
von 16:00 bis 17:00 Uhr in Raum C024 (Luisenstr. 37) statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.
Masterstudiengang M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie:
Die Vorstellung der angebotenen Masterarbeiten für 2025 fand am 26. Juni 2024
von 11:30 bis 12:30 Uhr in Raum 2408 statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.