Geländeübungen und Blockkurse
Ingenieurgeologische Geländeübungen
Nach langjähriger Unterbrechung fand dieses Jahr für Studierende des M.S.c „Ingenieur- und Hydrogeologie“ wieder die Kartierungsübung unter Tage in Freiberg statt. Vom 17.03.2025 bis zum 21.03.2025 übten die 14 Studierenden das Kartieren von Trennflächen unter den anspruchsvollen Bedingungen im Lehrbergwerkt der TU Bergakademie Freiberg. In ca. 150 m unter der Geländeoberfläche und in den engen Gängen ohne Beleuchtung ist das Kartieren eine besondere Herausforderung. Als Kontrast dazu wurden die ersten Frühjahrs-Tage im Sonnenschein durch ein ergänzendes Exkursionsprogramm genutzt. Beispielsweise wurden das Elbsandsteingebirges bei Dresden oder auch die Relikte des Altbergbaus in der Freiberger Altstadt und Umgebung erkundet.
Für den Bachelor Studiengang „Geowissenschaften“ fand dieses Jahr wieder die Kartierungsübung am Taubenstein statt. Vom 15.9.2024 bis zum 23.9.2024 konnten die 24 Studierenden in 3er-Gruppen ihre Fähigkeiten bezüglich Gesteinsansprache, Orientierung im Gelände und Erstellung von geologischen Karten erweitern.
Anders zu den vielen Jahrgängen vor Ihnen mussten die Studierenden dieses Jahr doch leider gegen sehr widrigen Verhältnissen ankämpfen, da es in den Tagen vor der Geländeübung bis zu 80 cm Neuschnee im Kartiergebiet gab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und etwas spontanen Planänderungen konnten aber alle Kartiergruppen in ihren jeweiligen Gebieten arbeiten und umfangreiche geologische Karten erstellen, die auch ingenieur- und hydrogeologische Aspekte umfassten.
Für die Studierendenden des 2. Semesters Ingenieur- & Hydrogeologie begann die Geländesaison 2024 mit einer Geländeübung in den Schwarzwald und zum Kaiserstuhl.
Beginnend mit einer Wanderung durch den Mittleren Schwarzwald führte die Exkursionsroute anschließend durch zahlreiche Steinbrüche und historische Bergbaugebiete. Nach einer Führung durch das mittlerweile stillgelegte Silberbergwerk der "Grube Segen Gottes" bei Haslach erwartete die Studierenden das Highlight der Exkursion: eine exklusive Werksführung beim Weltmarktführer für Tunnelvortriebsmaschinen, der Herrenknecht AG in Schwanau!