Schematische Darstellung des Bodenaufbaus und möglicher Tauscherflächen für eine geothermische Nutzung
Schematische Darstellung des 2D Simulationsmodells. Die Wärmetauscher wurden über eine Flux Randbedingung dargestellt
Modell Temperaturverteilung und Temperaturganglinie im Boden
Darstellung der Temperaturverteilung nach 365 Tagen bei einer Wärmestromdichte von 7 W/m^2 im Quartär / Tertiär 1 unter Berücksichtigung der Grundwasserströmung
Temperaturganglinie aus 2D FE-Simulation an repräsentativen Punkten im Boden über ein Jahr bei einer Wärmestromdichte von 7 W/m^2
Wärmestromdichte über die Zeit und Hochtemperaturspeicher
Darstellung der Wärmestromdichte über die Zeit. Simulation unter Annahmen des Energieverbrauchs des Hauptbahnhof München.
Schematische Darstellung eines Hochtemperaturspeichers unter der Bodenplatte der Baugrube 1 des Bahnhofes. Temperaturverteilung im Boden nach Simulation der Auskühlung über 180 Tage des auf 90° aufgeladenen Energiespeichers.