Rosenheimer Seeton - geotechnische Herausforderung
Ansprechpartner: |
|
Mangfallbrücke B12 / Westtangente Rosenheim
![](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_050-2022-Bild-1_13451755e5.webp)
abgelagerte Sedimente, s.g. Seetone)
verlieren ihre Scherfestigkeit bei einer
Störung des natürlichen Zustands
Tragwirkung von Tiefgründungen (z.B. Pfähle)
sind stark vom Herstellungsverfahren bzw.
dem Eingriff / unvermeidliche Störung in den
strukturempfindlichen Baugrund abhängig
Schadensfälle und große Setzungen
bedeuten höhere Risiken für Investoren
Mischgründung der Pylone
![](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_050-2022-Bild-2-1_ade024b67f.webp)
-> Pfahlgründung mit 17 Pfählen, Ø 1,2m,
L = 45 m, Achsenabstand 3,7 m
-> Baugrundverbesserung:
- 44 Stichdrains
- 68 CMC Verdrängungssäulen Ø 0,4 m
-> Bodenpressung ca. 15% der
ständigen Lasten
![](/fileadmin/_processed_/4/7/csm_050-2022-Bild-2-2_d77c084ce6.webp)
-> bis 3,5 cm
nach Herstellung der CMC-Säulen
-> bis 5,5 cm (+2 cm)
nach Fertigstellung des Rohbaus
-> bis 7 cm (+1,5 cm)
Geotechnisches Monitoring
![](/fileadmin/_processed_/3/b/csm_050-2022-Bild-3_aa60fac4c0.webp)
![](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_050-2022-Bild-4_56c95cb7c1.webp)
div. Messsysteme A30
![](/fileadmin/_processed_/7/3/csm_050-2022-Bild-5_720a4a72fd.webp)
35m (rot), 55m (grün) und 65m (blau)
Forschungsprojekt: SEBRO
Effizientes und nachhaltiges Bauen auf strukturempfindlichem gering tragfähigem Untergrund
Motivation
- Starke Abhängigkeit der Tragfähigkeit von Tiefgründungen von herstellungsbedingten Störungen strukturempfindlicher feinkörniger Böden - Strukturempfindliche feinkörnige Böden kommen oft in ver- gleichsweise dicht bevölkerten Regionen Südbayerns (z.B. Starnberg, Lindau und um Rosenheim) vor — verhältnismäßig großer Bedarf an leistungsfähigerer Infrastruktur sowie an Flächen für Industrie, Wirtschaft und Wohnen - Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Gründungen in strukturempfindlichen Böden; Ressourcen schonen - Wissenschaftliche Betrachtung des Problems, die weit über den aktuellen Stand der nationalen und teilweise internationalen Forschung reicht, ist erforderlich |
Ziele
- Starke Abhängigkeit der Tragfähigkeit von Tiefgründungen
von herstellungsbedingten Störungen strukturempfindlicher
feinkörniger Böden
- Strukturempfindliche feinkörnige Böden kommen oft in ver-
gleichsweise dicht bevölkerten Regionen Südbayerns (z.B.
Starnberg, Lindau und um Rosenheim) vor — verhältnismäßig
großer Bedarf an leistungsfähigerer Infrastruktur sowie an
Flächen für Industrie, Wirtschaft und Wohnen
- Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Gründungen
in strukturempfindlichen Böden; Ressourcen schonen