Strukturoptimierung für Additive Fertigung im Bauwesen
Die Additive Fertigung im Bauwesen (AMC) revolutioniert die Art und Weise, wie wir Strukturen entwerfen und realisieren, und ermöglicht eine bisher unerreichte geometrische Freiheit sowie Materialeffizienz. Unsere Forschung konzentriert sich auf die strukturoptimierte Gestaltung für den 3D-Druck mit Beton und Metall, um leichte, leistungsfähige Konstruktionen zu entwickeln, die das volle Potenzial der digitalen Fertigung ausschöpfen.
Durch die Integration hochpräziser knotenbasierter Optimierungsmethoden mit einer effizienten initialen Formfindung aus der grafischen Statik entstehen tragfähige, materialeffiziente und langlebige Strukturen, die gleichzeitig den Materialverbrauch minimieren. Unsere Arbeit schlägt eine Brücke zwischen modernsten Designalgorithmen und realen AMC-Anwendungen und treibt die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Bauweisen voran.

Bild: Janna Vollrath